gültig ab 22.02. und idR bis 7.03. – sofern nichts anderes dabeisteht.
Sollten sich Änderungen ergeben, wird das aktualisiert. Alle Angaben ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Baden-Württemberg
KiTas: Regelbetrieb mit festen Gruppen
Grundschulen:
- ab dem 22.02. Wechselbetrieb mit je zwei Klassenstufen pro Woche
- feste Gruppen
- Beschränkung auf die Fächer Mathematik, Deutsch und Sachkunde
- mindestens 10 Unterrichtsstunden pro Woche
- Notbetreuung
Weiterführende Schulen:
- Kein Präsenzunterricht
- Fernunterricht
- Notbetreuung für die Klassen 5-7
- Bei Abschlussklassen Präsenz- / Wechselbetrieb
Förderschulen: wie Grundschulen
Sonstiges: Klassenarbeiten können bei Bedarf in Präsenz geschrieben werden. Aufhebung der Präsenzpflicht bleibt bestehen. Kein Sportunterricht, außer prüfungsrelevant (dann mit Maske)
Link: https://km-bw.de/Coronavirus (noch nicht aktualisiert)
Bayern
KiTas:
- eingeschränkter Regelbetrieb (feste Gruppen) bei Inzidenz unter 100
- über 100: Notbetreuung
Grundschulen:
- ab dem 22.02. Wechsel- oder Präsenzbetrieb mit Mindestabstand
- Notbetreuung
Weiterführende Schulen:
- Kein Präsenzunterricht
- Fernunterricht bis einschl. 14. Februar 2021
- Notbetreuung bis Klasse 6
- Abschlussklassen: Wechsel- oder Präsenzbetrieb mit Mindestabstand
Förderschulen: Wie Grundschulen
Sonstiges: In Abschlussklassen können Arbeiten in Präsenz geschrieben werden (unter AHA-Regeln). Die Faschingsferien wurden gestrichen. Es soll eine private Betreuung der Kinder ermöglicht werden, aber nur mit einem anderen, festen Haushalt.
Link: https://www.km.bayern.de/
Berlin
KiTas: erweiterte Notbetreuung, maximale Auslastung wird auf 60 % erhöht
Grundschulen/Primärstufe:
- ab dem 22.02. Klassen 1-3 im Wechselbetrieb (Maskenpflicht im Unterricht, außer im Freien, wenn der Mindestabstand von 1,5 m eingehalten werden kann)
- Notbetreuung bis Klasse 6
Weiterführende Schulen:
- Kein Präsenzunterricht
- Abschlussklassen: Schulleitungen entscheiden in Rücksprache mit den Elternvertretungen ob Wechselbetrieb/Fernlernen
Förderschulen: keine Info
Sonstiges: Präsenzpflicht bleibt aufgehoben. Prüfungen wurden verschoben (Abitur beginnt erst am 21.4.2021), Präsenzbefreiung muss mit Attest bescheinigt werden
Link: https://www.berlin.de/sen/bjf/aktuelles/
Brandenburg
KiTas: geöffnet
Grundschulen:
- Wechselmodell
- Klassengröße je nach Raumgröße, ab 15 Schüler muss geteilt werden
- Notbetreuung für Klassen 1-5, in Ausnahmefällen auch 5-6 (nicht in den Winterferien)
Weiterführende Schulen:
- Kein Präsenzunterricht
- Ausnahme: Abschlussklassen
Förderschulen:
- Geöffnet
- Keine Präsenzpflicht
Sonstiges: Präsenzpflichtbefreiung gegen Attest
Link: https://mbjs.brandenburg.de/kinder-und-jugend/weitere-themen/corona-aktuell.html
Bremen
KiTas:
- Reaktionsstufe 1: Eingeschränkter Regelbetrieb
- ab dem 1.03.
- maximale Kohortengröße von 40 Kinder zulässig
- Betretungsverbot für Eltern aufgehoben
Grundschulen:
- ab 1.03.: voller Präsenzunterricht
Weiterführende Schulen:
- ab 1.03.: ab Klasse 5 Wechselbetrieb
- bis Klasse 6 Notbetreuung
- Abschlussklassen in Präsenz unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandregeln
Förderschulen: wie Grundschule
Sonstiges: Befreiung vom Präsenzunterricht bei Nachweis von Risikobezug/-haushalt möglich gegen Nachweis. Die Pflicht zur Teilnahme an prüfungsrelevanten Klausuren und schriftlichen Arbeiten bleibt für abschlussrelevante Jahrgänge bestehen.
Link: https://www.bildung.bremen.de/informationen_zum_coronavirus-237989
Hamburg
KiTas:
- erweiterter Notbetrieb
- Bedarfsentscheidung liegt bei den Eltern
Alle Schularten:
- bis einschl. 26.02. Distanzlernen
- jedes Kind kann in die Schule
Sonstiges: Lernferien im März 2021
Links:
https://www.hamburg.de/bsb/13679646/corona-faqs/#anker_0
https://www.hamburg.de/kindertagesbetreuung-allgemein/13701524/coronavirus-elterninfo/#zwei
Hessen
KiTas: geöffnet
Bis Klasse 6:
- Wechselunterricht
- Notbetreuung
- Maskenpflicht im Unterricht und Notbetreuung
Ab Klasse 7:
- Fernunterricht
- Ausnahme: Abschlussklassen
Förderschulen: individuelle Absprachen mit den Schulen
Sonstiges: keine Klassenarbeiten, Ausnahme: für Abschlüsse relevante
Mecklenburg-Vorpommern
KiTas:
- Geöffnet
- Beibehaltung der Schutzphase
Bis Klasse 6 & Förderschulen:
- ab 24.02.
- regulärer Vollbetrieb für Klassen 1-6, sofern im LK/SK Inzidenz unter 50
Ab Klasse 7:
- Fernunterricht/Distanzlernen bis 8.03.
- ab 8.03. bei Inzidenz unter 50 Wechselbetrieb
- Abschlussklassen: Ab dem 24.02. regulärer Vollbetrieb
Sonstiges: Es gilt die Präsenzpflicht.
Links:
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/bm/Blickpunkte/Coronavirus/Coronavirus-%E2%80%93-Informationen-f%C3%BCr-schule/Zu-den-Regelungen-f%C3%BCr-die-Schulorganisation/
https://www.regierung-mv.de/Aktuell/?id=166886&processor=processor.sa.pressemitteilung
Niedersachsen
KiTas: Notbetreuung mit einer Betreuung von bis zu 50% der normalen Auslastung.
Grund- & Förderschulen:
- Wechselbetrieb
Weiterführende Schulen:
- Distanzlernen
- Notbetreuung bis Klasse 6
- Abschlussklassen: Wechselbetrieb
Sonstiges:
Nordrhein-Westfalen
KiTas:
- geöffnet
- feste Gruppen
- Reduktion um 10 Stunden/Woche
Grundschule & Förderschulen:
- Fernunterricht/Distanzlernen
- Notbetreuung
weiterführende Schulen:
- bis Klasse 6 Notbetrieb
- Distanzunterricht
- Abschlussklassen: Vollbetrieb oder Wechselbetrieb
Sonstiges: Sportunterricht soll nach Möglichkeit draußen erfolgen, ansonsten drinnen mit Masken (außer bei starker körperlicher Betätigung). Befreiung von der Präsenz nur per Nachweis.
Links:
https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/regelungen-fuer-schulen-bis-12-februar-2021
https://www.kita.nrw.de/wichtige-informationen-zur-kindertagesbetreuung
Rheinland-Pfalz
KiTas: geöffnet
Grundschulen:
- ab 22.02. Präsenzunterricht
- wenn Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, Wechselbetrieb
- Maskenpflicht im Unterricht
- bei Wechselbetrieb Notbetreuung
weiterführende Schulen:
- weiter Fernunterricht
- Abschlussklassen: Präsenz
Sonstiges: Es besteht die Präsenzpflicht.
Links:
https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/schule-allgemein/
https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/dokumente-kita/
Saarland
KiTas: geöffnet
Grundschulen & Förderschulen:
- ab 22.02. Wechselbetrieb
weiterführende Schulen:
- Fernunterricht
- Notbetrieb bis Klasse 6
- Abschlussklassen: Präsenz
Sonstiges: Präsenzpflicht bleibt aufgehoben.
Link: https://www.saarland.de/DE/portale/corona/faq/bildung-kultur/schulen-kitas/schulen-kitas_node.html
Sachsen
KiTas:
- eingeschränkter Regelbetrieb mit festen Gruppen
- Gesundheitsbescheinigung entfällt
Grundschulen:
- ab dem 15.02. Präsenzbetrieb mit strikter Trennung von Gruppen und Klassen
Weiterführenden Schulen:
- häusliche Lernzeit
- Abschlussklasen in Präsenz
Sonstiges: Präsenzpflichtbefreiung bleibt bestehen. Die Verlängerung der Osterferien bleibt bestehen. Die Osterferien beginnen am 27. März und enden wie geplant am 10. April.
Link: https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
Sachsen-Anhalt
KiTas: Notbetreuung
Grundschulen:
- unterschreitet die Inzidenz vom 22.-26.02. den Wert von 200, so findet ab dem 1.03. Präsenzunterricht unter Befreiung der Präsenzpflicht
- feste Lerngruppen
- keine Notbetreuung oder Distanzunterricht
weiterführende Schulen:
- eingeschränkter Regelbetrieb
- Abschlussklassen: Präsenzunterricht
- Notbetrieb
Sonstiges: Bei einer Inzidenz unter 50 findet in allen Schulen Regelbetrieb statt. Bis 28.02. bleiben die Schulen geschlossen.
Link: https://mb.sachsen-anhalt.de/
Schleswig-Holstein
KiTas: Notbetreuung
Grundschulen:
- Präsenzunterricht
weiterführende Schulen:
- bis 7.03. Distanzunterricht
- bis Klasse 6 Notbetreuung
- Abschlussklassen: Präsenz
Förderschulen: individuelle Absprachen
Sonstiges: freiwilliges Wiederholen, Befreiung von Präsenzpflicht möglich, Maskenpflicht im Unterricht
Thüringen
KiTas: Notbetreuung
Alle Schulen:
- bis 19.02.
- Häusliches Lernen
- Abschlussklassen: Präsenz
- Notbetreuung für Klassen 1-6 sowie Förderschulen