Die Kultusminister:innen behaupten: Eltern sind zufrieden und Schutzmaßnahmen in Schulen sind ausreichend. Die Kultusminister:innen sagen: Schulen sind relativ sicher.
Nur ganz vereinzelt melden sich Eltern, die damit nicht einverstanden sind.
Wir sind viel zu leise. Das muss sich ändern! Schickt eurem/r Kultusminister:in Postkarten!
Anleitung:
- Motiv für die Postkarte aussuchen
- Text aussuchen
- Kultusminister:in auswählen (Liste unten auf der Seite)
- Online-Verschicken als analoge Postkarte
- Diesen Aufruf mindestens 5x in Social Media teilen
Textvorschläge
Sei bei den Texten kreativ oder bedient euch bei unseren Vorschlägen:
Option 1: Risikogruppen schützen
Nicht jeder kann sich impfen lassen. Viele haben ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf. Für diese Familien sind die aktuellen Hygienekonzepte unzureichend. Diese Familien werden alleine gelassen. Setzen Sie sich für die Anerkennung von Online-Präsenzschulen als staatliche Ersatzschulen ein, um diesen Familien eine planbare Alternative zu ermöglichen.
Option 2: Informationskampagne
Seit Schulbeginn steigen die Inzidenzen stark an. Neben der akuten Erkrankung gibt es auch Langzeitkomplikationen . Es fehlt das Wissen dazu. Verbessern Sie die Info-Kampagnen in Ihrem Bundesland. Informieren Sie alle Schüler:innen und Eltern transparent über die Risiken von COVID-19.
Option 3: Lernen ohne Schulgebäudeanwesenheitspflicht
In fast allen europäischen Nachbarländern ist Home-Schooling eine Option. In Österreich machen immer mehr Eltern, die ihre Kinder vor einer Infektion schützen wollen, davon Gebrauch. Der Bedarf ist da. Bieten Sie Schüler:innen in Ihrem Bundesland eine Alternative zum Präsenzunterricht an. Ermöglichen Sie dies allen Familien!
Option 4: Schulen sicher machen
Sind unsere Kinder bestmöglich geschützt?
□ Luftfilter
□ Masken
□ Klassenstärke verringert
□ 1,5 m Mindestabstand
□ 2-3x pro Woche PCR-Pooltests
□ Einbindung von Eltern- und Schülervertretung bei der Erarbeitung des Hygienekonzepts
□ Transparente Veröffentlichung der Infektionszahlen aller Schulen
□ Impfungen für Kinder unter 12 Jahren
Nicht alle Kästchen abgehakt? Ihre Schulen sind nicht sicher.
Option 5: Distanzunterricht
übernehmen Sie §13 Absatz 5 aus der Hessen Corona-Verordnung:
§13 (5) Schülerinnen, Schüler und Studierende können von der Teilnahme am Präsenzunterricht schriftlich abgemeldet werden; soweit sie minderjährig sind, kann die Abmeldung nur durch ihre Eltern erfolgen. Nach Satz 1 abgemeldete Schülerinnen, Schüler und Studierende werden im Distanzunterricht beschult.
Familien mit Vorerkrankungen, Risikofamilien, Familien mit Sorgen über die Langzeitkomplikationen werden es Ihnen danken!
Versenden
Direkt im Internet gestalten und versenden kann man die Postkarten über
- PrintPlanet hier (kostenfrei, allerdings mit Werbung).
Alternativen:
- CeWe (2,29 €)
- oder einen anderen Anbieter
Selbst ausdrucken und versenden geht natürlich auch.
Adressen der Kultusminister:innen
Sekretariat der Kultusministerkonferenz
- Die Präsidentin persönlich -
Taubenstraße 10
10117 Berlin
(Postfach 11 03 42, 10833 Berlin)
Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
- Ministerin Theresa Schopper persönlich -
Thouretstraße 6
70173 Stuttgart
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
- Staatsminister Prof. Dr. Michael Piazolo persönlich -
Salvatorstraße 2
80333 München
Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie
- Senatorin Sandra Scheeres persönlich -
Bernhard-Weiß-Straße 6
10178 Berlin
Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Ministerin Britta Ernst persönlich -
Heinrich-Mann-Allee 107
14473 Potsdam
Die Senatorin für Kinder und Bildung
- Senatorin Sascha Karolin Aulepp persönlich -
Rembertiring 8-12
28195 Bremen
Freie und Hansestadt Hamburg
Behörde für Schule und Berufsbildung
- Senator Ties Rabe persönlich -
Hamburger Straße 31
22083 Hamburg
Hessisches Kultusministerium
- Staatsminister Prof. Dr. Ralph Alexander Lorz persönlich -
Luisenplatz 10
65185 Wiesbaden
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
- Ministerin Bettina Martin persönlich -
Werderstraße 124
19055 Schwerin
Niedersächsisches Kultusministerium
- Minister Grant Hendrik Tonne persönlich -
Hans-Böckler-Allee 5
30173 Hannover
Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- Ministerin Yvonne Gebauer persönlich -
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Ministerium für Bildung des Landes Rheinland-Pfalz
- Ministerin Dr. Stefanie Hubig persönlich -
Mittlere Bleiche 61
55116 Mainz
Ministerium für Bildung und Kultur
- Ministerin Christine Streichert-Clivot persönlich -
Trierer Straße 33
66117 Saarbrücken
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
- Staatsminister Christian Piwarz persönlich -
Carolaplatz 1
01097 Dresden
Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
- Minister Marco Tullner persönlich -
Turmschanzenstraße 32
39114 Magdeburg
Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
des Landes Schleswig-Holstein
- Ministerin Karin Prien persönlich -
Brunswiker Straße 16-22
24105 Kiel
Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport
- Minister Helmut Holter persönlich -
Werner Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Ein Kommentar
Kommentare sind geschlossen.