Wir sind eine bunte, parteipolitisch neutrale Initiative von Menschen, die sich für sichere Bildung engagieren. Eine „One-Size-Fits-All“ Lösung darf nicht die Antwort auf die Fragen zum Umgang mit Bildung und Betreuung während der Corona-Pandemie sein. So unterschiedlich wie Familien sind, so individuelle sind auch deren Bedürfnisse. Deshalb können Lösungen nur unter der Beteiligung der Menschen vor Ort gefunden werden: Kinder, Schüler:innen, Pädagogen:innen, Eltern, Schulleiter:innen.
Wir vertreten keine Partikularinteressen, sondern wir beteiligen uns an der Erarbeitung vielfältiger Lösungen. Lösungen, die die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern in unserer Gesellschaft berücksichtigen.

Bruno Capra
Berlin
Erzieher in Berlin. Multiplikator für Kinderschutz und angehender Kindheitspädagoge.
Aktiv bei SichereBildungJETZT weil „Kindeswohl“ sich nicht nach Mindestbedingungen oder gar nach allgemein geltenden Vorstellungen richten darf, sondern es muss immer das individuelle Optimum für das jeweilige Kind anstreben.

Nadine Candelaresi
Baden-Württemberg
Um in der Bildungslandschaft einigermaßen sicher durch die Pandemie zu kommen, müssen alle Beteiligten an einen Tisch. Welche Möglichkeiten haben wir? Welche Bedürfnisse mit welcher Priorität müssen beachtet werden? Zu kurzsichtig sind alle Versuche von speziellen Interessensvertretungen, ihre eigenen Forderungen durchsetzen zu wollen. Zu kurzsichtig sind Versuche, die Situation ohne alle Beteiligten regeln zu wollen. Wie die Situation in einer Woche, in einem Monat, in einem Jahr aussieht, hängt von den Schritten ab, die wir JETZT unternehmen. Aus diesem Grund setzte ich mich bei SichereBildungJETZT für Vielfalt-Lösungen im Bildungsbereich ein. Neben der inhaltlichen Arbeit betreue ich außerdem die technischen Dinge für unsere Initiative.

Mario Wettlaufer
Rheinland-Pfalz
Ich bringe mich bei SichereBildungJETZT mit meinen Möglichkeiten ein, um Gesundheit der Kinder und Bildung überein zu bringen. Beides ist wichtig für die Zukunft unseres Landes, daher muss die größtmögliche Schnittmenge gefunden werden.
Festhalten an der Präsenzpflicht zu Lasten einer Gesundheitsgefährdung liegt außerhalb dieser Schnittmenge.